Winterliche Dekotipps

Jedes Jahr in der Weihnachtszeit haben wir durch das üppige Angebot in den Schaufensterauslagen wieder die Qual der Wahl. Weihnachtskugeln hier, Kerzen da, und alles in den verschiedensten Formen, Farben und Ausführungen. Wer kann da noch den Überblick bewahren, um sich nicht völlig im weihnachtlichen Dekoparadies zu verlieren? Gemeinsam mit den Deko-Experten von Blumen Holler haben wir einige Tipps für die Winter- und Weihnachtsdekoration 2015 zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen mit Stil und Geschmack die richtigen Trendteile ausfindig zu machen.

.

Feminin, modern, mit nostalgischen Kontrasten gewürzt und ein Hauch Glamouröses, so könnte man die diesjährigen Dekotrends  am besten beschreiben. 

Natürliche Materialien sind zeitlos und liegen eigentlich jedes Jahr wieder im Trend. In diesem Jahr wird das Einfache der Natur mit dem Besonderen und Extravaganten geschickt kombiniert. So werden zum Beispiel Zapfen, Nüsse, Eicheln und Hagebutten mit Goldakzenten veredelt und zu zarten Kränzen und Girlanden gebunden – zusammen mit Holzscheiten und Reisig wird das natürliche Flair perfekt. Federn, Pelze, Felle und Plüschstoffe ergänzen den Naturfaktor und sorgen in dieser Saison außerdem für eine wohlig-angenehme Atmosphäre mit skandinavischem Touch. Decken, Kissen und Überwürfe in kühlen Pastellfarben liegen voll im Trend und setzen kleine Farbakzente in der sonst eher in Weiß, dem Inbegriff von Schnee und Reinheit, gehaltenen Umgebung.

.

Trendfarben sind dieses Jahr ganz klar Kupfer und Silber. 

Das warme und elegante Kupfer ist bei Kerzen, Bändern, Kränzen, Kugeln und Vasen wiederzufinden und wirkt in Kombination mit einem romantischen Altrosa leicht feminin. Mit kleinen Accessoires in Kupfer und Silber können Sie einer schlichten Einrichtung viel mehr Ausdruck verleihen und befinden sich zudem voll und ganz im Trend. Ein weiterer Hingucker in diesem Winter sind Tiere. Vom Eisbär über die Hirschkuh bis zur Schneeeule ist alles dabei.Was Sie aber auf keinen Fall vergessen dürfen: Holen Sie die altbewährte Weihnachtsdekoration von früher aus dem Keller, denn traditionelle Farben und Materialien bleiben weiterhin modern.

.

Tradition, modern interpretiert, lautet das Motto – eine Dekovariante, die den Geldbeutel schont und trotzdem voll im Trend liegt.

Man muss nicht jedes Jahr eine komplett neue Ausstattung kaufen, um den modernen Ansprüchen gerecht zu werden, denn mit ein wenig Geschick und einigen tollen Highlights kann man alt und neu super miteinander kombinieren. Am allerwichtigsten ist aber: Bleiben Sie Ihrem Stil treu! Setzen Sie nur hier und da Akzente, die Ihre übrige Einrichtung unterstreichen und dieser einen festlichen Touch verleihen. So wirkt Ihr Wohnzimmer liebevoll und vor allem stilvoll weihnachtlich dekoriert.