So schön die Winterzeit auch ist, eines vermissen wir doch sehr: die Sonne. Ein Besuch im Sonnenstudio verschafft dabei Abhilfe. Doch über Solarien ranken sich viele Mythen und Gerüchte. Ist das Solarium wirklich viel stärker als normale Sonne? Und was hat es mit dem Vitamin D auf sich? Wir haben mit den Bräunungs-Profis vom Sonnenstudio Sunny Dreams gesprochen und konnten die Mythen aufklären.
„Vor dem Solariumbesuch sollte man sich mit Sonnenschutz eincremen.“
Vor dem Sonnenbad am Strand ist Sonnenschutz das Um und Auf, doch wie sieht es im Sonnenstudio aus? Benötigt unsere Haut hier auch Schutz? Die Antwort lautet: Nein! Denn am Strand benötigt man Sonnencreme in erster Linie, wenn man länger in der Sonne bleibt als Hauttyp und Bräunungsstand es zulassen. Da wir meist über einen längeren Zeitraum am Strand sind, ist Sonnenschutz sehr wichtig, weil die Sonne fast immer die UV-Strahlenakzeptanz unserer Haut übersteigt. Doch im Solarium wird, im Gegensatz zum Bräunen in der Natur, die UV-Dosis genau auf den eigenen Hauttyp abgestimmt. Daher sollten man das Solarium auch nur so lange genießen, wie es Vorbräune und Hauttyp zulassen.
Die erfahrenen Mitarbeiter von Sunny Dreams helfen Ihnen gerne dabei, die für Sie perfekte UV-Intensität und Bräunungsdauer herauszufinden.
„Um richtig braun zu werden, muss man auch ordentlich schwitzen.“
Schweiß hängt in keiner Weise mit dem Bräunungsgrad zusammen. Beispielsweise wird man am Strand bei starkem Wind ebenso braun wie ohne. Dass es mit Wind jedoch etwas angenehmer ist als bei Windstille in der Sonne zu brutzeln, haben sich die Hersteller der Solarien bei der Entwicklung der Technologie zu Nutze gemacht, und so sind moderne Solarien mit Lüftung, Klimaanlage und manchmal sogar mit vernebelten Essenzen ausgestattet. Das sorgt für den ultimativen Frischekick, mit dem wir schön braun werden, ohne dabei ins Schwitzen zu kommen.
„Im Solarium kann ich im Winter meinen Vitamin-D-Speicher aufladen.“
Vitamin D ist im Winter Mangelware, doch wir benötigen dieses Vitamin, das unser Körper mit Hilfe von Sonnenstrahlen selbst produziert, für eine Reihe von Dingen. Zum einen unterstützt das Vitamin unser Immunsystem, was zur Folge haben kann, dass wir durch Vitamin-D-Mangel in der Winterzeit öfter an Erkältungen erkranken.
Auch für unsere Knochen benötigen wir dringend Vitamin D, denn das ist für die Aufnahme von Kalzium verantwortlich. Bei einem Vitamin-D-Mangel kann es unter Umständen sogar zur Deformierung des Skeletts kommen.
Zu wenig Vitamin D kann auch verantwortlich für Depressionen sein, da wir nur mit Hilfe von Vitamin D das Glückshormon Serotonin produzieren können. Sie sehen, Vitamin D ist ein echtes Allround-Talent, das unsere Gesundheit nachhaltig beeinflusst.
Moderne Solarien wie sie im Sonnenstudio Sunny Dreams vorhanden sind, entsprechen in ihrer UVB-Intensität dem Standard der deutschen Sommersonne und liefern den selben positiven Effekt. Wer seinen Vitamin-D-Haushalt im Winter konstant halten möchte, kann dies laut den Experten mit einem Besuch pro Woche problemlos tun.
Kontakt & Informationen:
Sunny Dreams GmbH | Münchener Straße 53 | 83395 Freilassing | Tel.: +49 8654 4000027
profitieren Sie von den vielen Vorteilen der gesunden Naturkosmetik von Dr. Hauschka