Zecken

Bild: Websubstance | Dreamstime.com

Der Frühling naht. Es wird wärmer, und die Blümlein sprießen aus dem Boden. Leider sprießen auch die alljährlichen Parasitenplagen! Ixodes ricinus, Dermacentor, Rhipicephalus sanguineus – wunderschöne Namen für ein echtes Mistvieh: die Zecke.

.

Es ist Frühling – und das freut Besitzer, Hund und Parasiten. Letztere gerade nach diesem sehr milden Winter. So kann man zurzeit schnell mal mit einem Tier Gassi gehen und mit einem Dutzend nach Hause kommen. Das Dumme dabei ist: Man merkt’s erst später. Denn weder Hund noch Herr tut der Biss sonderlich weh, da die Zecke gleich das örtliche Betäubungsmittel dabeihat.

.

Doch damit nicht genug, die Spätschäden hat sie auch im Gepäck. Borrelien, Ehrlichien, Babesien und allerlei weitere Krankmacher finden bei der Blutmahlzeit ihren Weg in Hund, Katz und Herrchen. Mahlzeit! So putzig das alles klingt, so schlimm sind mitunter die Folgen. Lahmende Hunde, fiebernde Katzen und besorgte Besitzer bevölkern die Wartezimmer. Schön für uns Tierärzte – muss aber wirklich nicht sein!

.

Lassen wir uns den Frühling nicht vermiesen. Mit ein paar Gesundheitsregeln sind Zecken kein Problem. Es gibt einfache Mittelchen, die effektiv vor Zecken und auch Flöhen schützen. Von den klassischen Spot-ons über moderne Halsbänder zu den brandneuen „3-Monats-Tabletten“ gegen Floh und Zecke. Der Tierarzt Ihres Vertrauens wird Sie hier gerne beraten. Und sollte man in einer Gegend mit besonders resistenten Biestern wohnen, dann gibt’s auch die sogenannte Zeckenimpfung. Die schützt natürlich nicht vor Zecken, sondern nur gegen eine der übertragenen Krankheiten, die Borreliose. Logischerweise ersetzt somit die Impfung nicht das Zeckenmittel. Denn alle anderen schönen Krankheiten kann sich Wastl ja noch einfangen ... Anders herum funktioniert das schon: Wirkt das Zeckenmittel, dann kann man sich auch die Impfung sparen. Denn wo keine Zecke, da auch keine Borreliose.

.

Eine letzte Bitte: kein Öl auf Zecken gießen. Das hat einen ähnlichen Effekt wie Öl ins Feuer – es macht alles nur noch schlimmer! Stattdessen investieren Sie bitte in eine Zeckenzange. Doch auch hier ist Vorsicht geboten. Ich habe schon ein paar Hundehalter erlebt, die verzweifelt versuchten, Hasso die Brustwarze rauszudrehen. Der Frühling ist so eine wunderschöne Jahreszeit – lassen wir ihn uns also von so ein paar Biestern nicht verderben!

.

Unser Experte: Dr. Christoph Werner

Lohenstraße 5 | 83395 FreilassingChristoph-Werner

Tel.: +49 8654 9359

E-Mail: info@tierarzt-freilassing.de

www.tierarzt-freilassing.de



Kategorie:

Themen: 

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p